Umbau des Sportgeländes – das Neueste von der Baustelle
Liebe Mitglieder,
hier finden Sie in nächster Zeit aktuelle Infomationen vom Umbau des Sportgeländes der SpVgg Röhrmoos-Großinzemmos
29.10.2025 der Generalunternehmer Hallertauer Landschaftsbau übergibt die Außensportanlagen an die SpVgg Röhrmoos


22.10.2025 Abnahme der Außensportanlagen für den Schulbetrieb durch Landrat Stefan Löwl und Vertreter von Gymnasium und Landratsamt, Sachgebiet Schulentwicklung
Fotos von der Presseabteilung des LRA Dachau
1

Presseerklärung des Landratsamtes Dachau
Sportanlage Röhrmoos für Vereins- und Schulsport freigegeben
Die umfassende Sanierung und der Umbau der Freisportanlagen der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V. sind abgeschlossen. Ab sofort stehen die modernisierten Anlagen sowohl dem Schulsport des Gymnasiums Röhrmoos als auch dem Vereinssport zur Nutzung offen.
Bei der offiziellen Übergabe konnten sich 1. Vorstand der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V, Günter Bakomenko, Landrat Stefan Löwl, die Leiterin des Schulwesens Elke Käßl sowie Stephan Mahnke, Fachschaftsleitung Sport des Gymnasiums, einen umfassenden Überblick über die neuen Sportmöglichkeiten bilden. Die Freisportfläche bietet neben den klassischen Leichtathletikanlagen eine 400m-Rundlaufbahn, Allwetterplätze, ein Beachvolleyballfeld, zwei Rasenspielfeldern und sogar einen Kunstrasenplatz.
Damit ist ein weiterer wichtiger Meilenstein erreicht: Dem Gymnasium Röhrmoos, das im September 2025 mit 285 Schülerinnen und Schülern den Betrieb aufgenommen hat, wird nun über einen Zeitraum von mindestens 40 Jahren eine moderne Sportanlage zur Verfügung gestellt, deren finanzielle Förderung sowie langfristige Nutzung durch den Landkreis Dachau in einer Vereinbarung mit der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V geregelt ist.
Die Kooperation zwischen Schule und Verein ist besonders sinnvoll, da sich Schul- und Vereinssport zeitlich kaum überschneiden: Während die Schule die Sportstätten überwiegend vormittags nutzt, bespielt sie der Verein nachmittags und abends. Und das gilt nicht nur den Freisport, sondern auch für den Hallensport, denn die Nutzung der Dreifachsporthalle der SpVgg durch die Schule ist ebenso Teil der Vereinbarung.
+++
Bildnachweis: © Landratsamt Dachau, Sina Török
- Vorstand der SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos e.V, Günter Bakomenko, Landrat Stefan Löwl, die Leiterin des Schulwesens Elke Käßl sowie Stephan Mahnke, Fachschaftsleitung Sport des Gymnasiums freuen sich über die neue Anlage
13.09.2025 Rasenpflege bei den neu angesäten Stellen am Haupt-Rasenplatz

13.09.2025 nachdem das erledigt ist – Erdarbeiten auf dem kleinen Rasenfeld zur Vorbereitung der Rasenansaat

30.09.2025 Test der Flutlichtanlagen mit Projektsteuerer und Elektroplaner und Einweisung Trainer/innen Kunstrasenplatz

23.09.2025 Vertreter der Landsschaftsbaufirma Hallertauer, unseres Planer Luska Freiraum, unser Projektsteuerer VdW und Vertreter der SpVgg führten eine Teilabnahme der Sportflächen durch.

getestet wurde auch die Beregungsanlage am Kunstrasenplatz

20.09.205 Die Sporthalle wird von außen gereinigt – vielen Dank an die Platzwarte Manfred und Günter – und Raoul für die logistische Unterstützung


18.09.2025 um im sportlichen Bild zu bleiben – die letzten 1000 m vom 10.000 Meter-Lauf fehlen noch

auch der zur Zeit nicht genutzte Rasen muss gemäht werden

Tore Kunstrasenplatz montiert

Ersatzbank Kunstrasenplatz

neue Zuschauerbänke

Tor Zufahrt Laufbahn

Übergang Arzbacher Str. fast fertig
13.09.2025 Tag der offenen Tür – Gymnasium Röhrmoos und SpVgg Röhrmoos zeigen das Schulgebäude und die Sportlanlagen zukünftigen Schülern, Eltern und interessierten Röhrmoos. Das Interesse war überwältigend. Wir haben mindestens 500 Besuchern die Vereinssportanlagen, die für den Schulsport genutzt werden, gezeigt.

nach dem Urlaub wieder aktuelle Infos von der Baustelle
6.9.2025 Teilbereiche Rasen Hauptplatz neue angesät
6.9.2025 
Laufbahn mit Ballfangzaun und Diskuswurfkäfig

15.08.2025 Laufbahn und Mehrzweckfelder in den Vereinsfarben blau und Kunstrasenplatz nehmen Gestalt an.

Kunstrasen – in den Grundzügen fertig – nur noch reinigen, Wege fertig machen, Flutlicht, Bewässerung, Zaun fehlen

Kunstrasen – wie ein Teppich

03.08.2025 noch nicht fertig – aber mit dem Bau des Kunstrasens wurde begonnen – schon super, dass es so einen schnell wachsenden Kunstrasen gibt


01.08.2025 viele fragen sich, wieso die SpVgg Röhrmoos auf dem Sportgelände einen großen, asphaltierten Parkplatz baut. Jetzt kommen weiße Bauteile auf die Fläche. Ob der Vorsitzende, der als Eishockey-Fan bekannt ist, doch an allen Gremien vorbei ein Eisstadion bauen lässt? Die Auflösung gibt es nächste Woche.


28.07.25 Gerätegaragen beim Rasenplatz für Schule und Leichtathletik

22.07.2025 Gerätegarage beim Kunstrasenplatz

Quadrate sind mit Spezialerde gefüllte Bereiche für zu pflanzende Bäume

21.07.2025 Rampe vom Hauptrasenfeld zum Kunstrasenplatz


Beachvolleyball mit Kugelstoßring

18.07.2025 Das Ballfangnetz zwischen Fußballhauptfeld und Mehrzweckfeld West – Hochsprung, Weitsprung – wird hier für gefahrlosen Sport sorgen

16.07.2025 behindertengerechte Rampe vom Sportgelände zum Übergang Arzbacher Straße


Hang Tennisanlage mit Wassermulde bei Starkregen

15.07.2025 Kunststofflaufbahn der Firma Polytan – auch Tartanbahn genannt – wird aufgebracht

11.07.2025 Bewässerung des Hauptfeldes – Verteiler

10.07.2025 Bewässerung des Rasen Hauptfeldes

08.07.2025 Entwässerungsleitung quer über den Fußballplatz – geht leider nicht anders

07.07.2025 Rasen Hauptfeld Vorbereitung Beregnung und Angleichung der Höhen – vergleichbar mit einem Walmdach

06.07.2025 Graben für Bewässerung Hauptplatz wird gezogen

04.07.25 Asphalt auf dem zukünftigen Kunstrastenplatz und auf der Laufbahn sowie für die Mehrzweckfelder in
den Rundungen aufgebracht – an der Farbe muss noch gearbeitet werden.

30.06.25 Asphaltdecke auf dem Kunstrasenplatz wird aufgebraht



27.06.2025 Flutlichtmasten für Hauptfeld und Laufbahn montiert


26.06.2025 Rundung Hauptplatz Ost – Sprunggrube, Stellplatz Mähroboter und ganz rechts im Ansatz erkennbar der Lagerplatz für transportable Fußballtore

13.06.2025 Mehrzweckfeld Ostseite

Mehrzweckfeld Westseite

Laufbahn mit Regenablaufrinne

29.05.2025 Vorbereitung für die Beregnung des Kunstrasenplatzes

24.05.2025 am Tag drauf stehen alle 6 Flutlichtmasten

23.05.2025 der 1. Flutlichtmast am zukünftigen Kunstrasenfeld steht- aber noch ohne Strom

22.05.2025 Zisternen für Bewässerung und Regenwasserrückhaltung

verbaut mit einem Spezialkran


10.05.2025 Regenrückhaltebecken wieder verfüllt

10.05.2025 Erdbauarbeiten am Kunstrasenplatz

06.05.2025 Fundamente Zaun und Flutlicht Kunstrasenplatz

Drainageleitungen Kunstrasenplatz


28.04.25 Regenrückhaltebecken bei starken Regenfällen

13.04.25 100 Meter-Laufbahn lässt sich schon erahnen

Weg zwischen Kunstrasen- und Kleinfeld Fußball

Regenrückhaltebecken

Zaun- und Flutlichtfundamente
09.04.2025 Baumwurzeln – Wurzelstöcke wurden entfernt und zur weiteren Entsorgung gelagert

02.04.2025 alte Flutlichtanlage Nebenplatz demoniert


26.03.2025 L-Steine zur Hangsicherung


Randsteine Aschenbahn werden ausgebaut
21.03.2025 offizieller Spatenstich

von links nach rechts, BLSV-Kreisvorsitzender Günter Dietz, Daniel Luska (Landschaftsplaner Freiraum Dachau), MdL Johann Groß,
1. Bürgermeister Dieter Kugler, 1. Vorsitzender SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos, Günter Bakomenko, Landrat Stefan Löwl, Frau Käßl ( LRA Dachau),
MdL Bernhard Seidenath

21.03.2025 Luftbild Nebenplatz Erdarbeiten

19.03.2025 jetzt massive Erdbewegungen – später Fußball-Kunstrastenplatz

17.03.2025 Baustelle abgesperrt – L-Steine zur Hangsicherung geliefert

06-03-2025 Beginn Erdarbeiten

06-02-2025 Holzhäcksler im Einsatz

04.02.2025 erste Besprechung Baufirma, Planer, Projektsteuerer und SpVgg Röhrmoos auf der Baustelle
01.02.2025 Abtransport der gefällten Bäume

31.01.2025 Bäume fällen

Mehrere Arbeitsdienste, entfernen der Zuschauerbänke, Kopfballpendel, Fußballtore




Nach einer Auschreibung und einem Auswahlverfahren
21.01.2025 Auftragsvergabe an die Firma Hallertauer Sportplatzbau
05.12.2024 Wasserrechtliche Genehmigung erteilt
10.09.2024 Baugenehmigung erteilt
Liebe Mitglieder,
hier finden Sie in nächster Zeit aktuelle Infomationen vom Umbau des Sportgeländes der SpVgg Röhrmoos-Großinzemmos
15.08.2025 Laufbahn und Mehrzweckfelder in den Vereinsfarben blau und Kunstrasenplatz nehmen Gestalt an.

Kunstrasen – in den Grundzügen fertig – nur noch reinigen, Wege fertig machen, Flutlicht, Bewässerung, Zaun fehlen

Kunstrasen – wie ein Teppich

03.08.2025 noch nicht fertig – aber mit dem Bau des Kunstrasens wurde begonnen – schon super, dass es so einen schnell wachsenden Kunstrasen gibt


01.08.2025 viele fragen sich, wieso die SpVgg Röhrmoos auf dem Sportgelände einen großen, asphaltierten Parkplatz baut. Jetzt kommen weiße Bauteile auf die Fläche. Ob der Vorsitzende, der als Eishockey-Fan bekannt ist, doch an allen Gremien vorbei ein Eisstadion bauen lässt? Die Auflösung gibt es nächste Woche.


28.07.25 Gerätegaragen beim Rasenplatz für Schule und Leichtathletik

22.07.2025 Gerätegarage beim Kunstrasenplatz

Quadrate sind mit Spezialerde gefüllte Bereiche für zu pflanzende Bäume

21.07.2025 Rampe vom Hauptrasenfeld zum Kunstrasenplatz


Beachvolleyball mit Kugelstoßring

18.07.2025 Das Ballfangnetz zwischen Fußballhauptfeld und Mehrzweckfeld West – Hochsprung, Weitsprung – wird hier für gefahrlosen Sport sorgen

16.07.2025 behindertengerechte Rampe vom Sportgelände zum Übergang Arzbacher Straße


Hang Tennisanlage mit Wassermulde bei Starkregen

15.07.2025 Kunststofflaufbahn der Firma Polytan – auch Tartanbahn genannt – wird aufgebracht

11.07.2025 Bewässerung des Hauptfeldes – Verteiler

10.07.2025 Bewässerung des Rasen Hauptfeldes

08.07.2025 Entwässerungsleitung quer über den Fußballplatz – geht leider nicht anders

07.07.2025 Rasen Hauptfeld Vorbereitung Beregnung und Angleichung der Höhen – vergleichbar mit einem Walmdach

06.07.2025 Graben für Bewässerung Hauptplatz wird gezogen

04.07.25 Asphalt auf dem zukünftigen Kunstrastenplatz und auf der Laufbahn sowie für die Mehrzweckfelder in
den Rundungen aufgebracht – an der Farbe muss noch gearbeitet werden.

30.06.25 Asphaltdecke auf dem Kunstrasenplatz wird aufgebraht



27.06.2025 Flutlichtmasten für Hauptfeld und Laufbahn montiert


26.06.2025 Rundung Hauptplatz Ost – Sprunggrube, Stellplatz Mähroboter und ganz rechts im Ansatz erkennbar der Lagerplatz für transportable Fußballtore

13.06.2025 Mehrzweckfeld Ostseite

Mehrzweckfeld Westseite

Laufbahn mit Regenablaufrinne

29.05.2025 Vorbereitung für die Beregnung des Kunstrasenplatzes

24.05.2025 am Tag drauf stehen alle 6 Flutlichtmasten

23.05.2025 der 1. Flutlichtmast am zukünftigen Kunstrasenfeld steht- aber noch ohne Strom

22.05.2025 Zisternen für Bewässerung und Regenwasserrückhaltung

verbaut mit einem Spezialkran


10.05.2025 Regenrückhaltebecken wieder verfüllt

10.05.2025 Erdbauarbeiten am Kunstrasenplatz

06.05.2025 Fundamente Zaun und Flutlicht Kunstrasenplatz

Drainageleitungen Kunstrasenplatz


28.04.25 Regenrückhaltebecken bei starken Regenfällen

13.04.25 100 Meter-Laufbahn lässt sich schon erahnen

Weg zwischen Kunstrasen- und Kleinfeld Fußball

Regenrückhaltebecken

Zaun- und Flutlichtfundamente
09.04.2025 Baumwurzeln – Wurzelstöcke wurden entfernt und zur weiteren Entsorgung gelagert

02.04.2025 alte Flutlichtanlage Nebenplatz demoniert


26.03.2025 L-Steine zur Hangsicherung


Randsteine Aschenbahn werden ausgebaut
21.03.2025 offizieller Spatenstich

von links nach rechts, BLSV-Kreisvorsitzender Günter Dietz, Daniel Luska (Landschaftsplaner Freiraum Dachau), MdL Johann Groß,
1. Bürgermeister Dieter Kugler, 1. Vorsitzender SpVgg Röhrmoos-Großinzemoos, Günter Bakomenko, Landrat Stefan Löwl, Frau Käßl ( LRA Dachau),
MdL Bernhard Seidenath

21.03.2025 Luftbild Nebenplatz Erdarbeiten

19.03.2025 jetzt massive Erdbewegungen – später Fußball-Kunstrastenplatz

17.03.2025 Baustelle abgesperrt – L-Steine zur Hangsicherung geliefert

06-03-2025 Beginn Erdarbeiten

06-02-2025 Holzhäcksler im Einsatz

04.02.2025 erste Besprechung Baufirma, Planer, Projektsteuerer und SpVgg Röhrmoos auf der Baustelle
01.02.2025 Abtransport der gefällten Bäume

31.01.2025 Bäume fällen

Mehrere Arbeitsdienste, entfernen der Zuschauerbänke, Kopfballpendel, Fußballtore




Nach einer Auschreibung und einem Auswahlverfahren
21.01.2025 Auftragsvergabe an die Firma Hallertauer Sportplatzbau
05.12.2024 Wasserrechtliche Genehmigung erteilt
10.09.2024 Baugenehmigung erteilt

